November 2018
Vor dem Weltantibiotikatag starten ALM und VDGH ihre 4. Kampagnenwelle
Der D-Man kämpft diesmal gegen Antibiotika-Resistenzen
Berlin, 15. November 2018: Passend zum Weltantibiotikatag am kommenden Sonntag, 18. November, haben die Akkreditierten Labore in der Medizin - ALM e.V. und der Verband der Diagnostica- Industrie e.V.(VDGH) die vierte Welle ihrer gemeinsamem Kampagne „Besser leben mit Labor“ ausgerollt: Mit Plakaten in U- und an S-Bahnstationen sowie in der digitalen Ausgabe der Ärzte Zeitung werben die beiden Verbände für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Antibiotika...
weiter lesenSeptember 2018
AAL Tagung 2018 – Hamburg
Die 18. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft akkreditierter Laboratorien (AAL) fand dieses Jahr erstmalig in Hamburg statt. Sie wurde organisiert von den Laboren Labor Lademannbogen und Labor Dr. von Froreich·Bioscientia, deren gemeinsamer Geschäftsführer, Prof. Dr. Tammo von Schrenck, die Tagung leitete...
weiter lesenJuli 2018
Neue Labore im Sonic-Verbund
Berlin, Juli 2018. Der Sonic Healthcare Germany-Verbund hat sich in Folge zweier Transaktionen in bedeutender Weise verstärken können. Zum 2. Juli tritt die Gruppe Pathologie Trier (www.patho-trier.de) mit Standorten in Trier, Düren und Düsseldorf in den Verbund ein. Mit insgesamt 24 Pathologen und 160 Mitarbeitern ist die Pathologie Trier eine der größten Praxen für Histologie, Zytologie und molekulare Diagnostik in Deutschland....
weiter lesenJuni 2018
World Doctors Orchestra
Berlin/Hamburg, Juni 2018. Der Sonic Healthcare-Verbund unterstützt bereits seit 2012 das World Doctors Orchestra (www.world-doctors-orchestra.org), das am 29. Juni ein umjubeltes Benefizkonzert in der Hamburger Elbphilharmonie gab...
weiter lesenJuni 2018
Science meets Medicine
Hamburg, Juni 2018. Bereits zum vierten Mal in Folge wurde die Fortbildungsreihe „Science meets Medicine“ gemeinsam vom Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und Sonic Healthcare Germany, vertreten durch das Labor Lademannbogen, durchgeführt...
weiter lesenMärz 2018
Laborreform: Das sollten Sie wissen
Der Start der Laborreform am 01.04.2018 steht kurz bevor. Sie ist umfangreich und verwirrend: Neue Ausnahmeindikationen werden eingeführt; der Wirtschaftlichkeitsbonus erfährt eine neue Systematik in der Berechnung und Auszahlung. Und auch in der Finanzierung der Laboruntersuchungen ändern sich grundsätzliche Dinge. Was ist zu tun?
weiter lesenMärz 2018
Hightech – Analytik im Dienste des Patienten
Die moderne Massenspektrometrie hat sich zu einem integralen Bestandteil der Analytik spezialisierter medizinischer Labore entwickelt...
Lesen Sie hier den aktuellen Artikel aus der Fachzeitschrift Management & Krankenhaus 3/2018.
weiter lesenMärz 2018
Laborautomation: Sinnvolle Innovation
Die Anforderungen an eine moderne Patientenversorgung mit Labormedizin und Mikrobiologie werden im stationären wie ambulanten Umfeld komplexer und stehen mehr und mehr in einem Spannungsfeld.
Lesen Sie hier den aktuellen Artikel aus der Fachzeitschrift Management & Krankenhaus 3/2018.
weiter lesenMärz 2018
Von Blutzucker bis NGS
Welchen Beitrag leistet der Sonic-Healthcare-Verbund zur Patientenversorgung
heute und zukünftig?
Lesen Sie hier den aktuellen Artikel aus der Fachzeitschrift Management & Krankenhaus 3/2018.
weiter lesenMärz 2018
"Emma" kommt: Sonic Healthcare legt neues Kinderbuch auf
"Emma macht ihren ersten Bluttest“ ist Sonic Healthcare‘s zweites Kinderbuch zum Thema “Erster Bluttest bei Kindern“.
Seit dem Erscheinungsdatum Ende 2017 wurde durch unsere Verbundlabore eine Auflage von insgesamt 17.000 Kinderbüchern und Buntstiftsets im gesamten Bundesgebiet verteilt....
Februar 2018
Deutschlands führendes Order-Entry-System
Blutbilder, Leberfunktionsmarker, Nierenwerte: Im Praxisalltag werden täglich Hunderte von Laboranalysen in Auftrag gegeben. Mit der Software star.net® Labor können Ärzte per Mausklick aus mehreren tausend Analysen die richtigen auswählen und einen vollständigen Auftrag, auf Wunsch auch völlig papierlos beim Labor in Auftrag geben.
weiter lesenFebruar 2018
"Besser Leben mit Labor" geht in die dritte Runde
D-Man, der Held der Diagnostik, kann aus den 8.000 bekannten seltenen Erkrankungen die richtige ermitteln und dem Patienten so oft den Einstieg in eine Therapie ermöglichen.
Besser Leben mit Labor ist eine Initiative des ALM e.V. und des VDGH e.V.
weiter lesenJanuar 2018
Sonic Healthcare schafft neue Arbeitsplätze und setzt soziales Engagement fort
Die Mitglieder des Sonic Healthcare-Verbundes in Deutschland haben im Kalenderjahr 2017 183 neue Stellen geschaffen. "Die Schaffung dieser erheblichen Anzahl neuer Arbeitsplätze ist die Konsequenz des Ausbaus unseres medizinischen Leistungsspektrums und des Zuspruchs unserer Einsender in Praxis und Klinik ", sagte Evangelos Kotsopoulos, Geschäftsführer von Sonic Healthcare Germany....
weiter lesenJuli 2017
Das Medizinische Labor Bremen tritt in den Sonic Healthcare-Verbund ein
Mit Wirkung zum 1. 7. 2017 wurden das Medizinische Labor Bremen (MLHB) und das Medizinische Labor Celle in den Sonic-Verbund eingebracht. Das MLHB bietet ein innovatives und umfassendes Leistungsspektrum von über 6.000 verschiedenen Messgrößen und hat bundesweit eine Expertise als Speziallabor...
weiter lesenApril 2017
WDO Konzert / Auftritt in München
Bereits seit mehreren Jahren unterstützt Sonic Healthcare mit dem World Doctors Orchestra ein außergewöhnliches Symphonieorchester, das ausschließlich aus hauptberuflichen Medizinern besteht. Unter Leitung ihres Gründers und Dirigenten Prof. Stefan Willich traten die rund 100 Musikerinnen und Musiker nach zahlreichen Auftritten in aller Welt im April erstmals in München auf...
weiter lesenNovember 2016
Sonic Healthcare erwirbt die Staber-Laborgruppe
Im November 2016 wird das über 30 Jahre lang gewachsene Labor Dr. Staber & Kollegen in die Sonic-Gruppe aufgenommen.
Durch diese Integration können gemeinsame Strategien erarbeitet und die Marktposition in Deutschland weiter ausgebaut und gefestigt werden.
April 2015
Sonic Healthcare stattet Fuhrpark mit Elektroautos aus
Anfang März 2015 ist der Fuhrpark der Sonic-Labore von Froreich •Bioscientia, Labor Lademannbogen, Labor 28 mit insgesamt fünf BMW i3 Elektrofahrzeugen ausgestattet. Durch die Teilnahme an dem durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit geförderten Pilotprojekt der Universität Duisburg-Essen leistet Sonic Healthcare Germany einen Beitrag zur Erforschung und Weiterentwicklung nachhaltiger und umweltfreundlicher Mobilität.
weiter lesenFebruar 2015
Erfolgreicher Auftakt von „Science meets Medicine“
„Science meets Medicine“ ist eine neue Fortbildungsreihe unter der Schirmherrschaft der International Federation of Clinical Chemistry and Laboratory Medicine (IFCC), die gemeinsam vom Institut für Klinsche Chemie und Laboratoriumsmedizin des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und Sonic Healthcare Germany, vertreten durch das Labor Lademannbogen, ins Leben gerufen wurde.
weiter lesenNovember 2014
Neugründung ALM
ALM e.V. ist der Interessenverband der akkreditierten medizinischen Labore in Deutschland. Der Verband vertritt derzeit 150 medizinische Labore mit 425 Fachärzten, mehr als 300 Naturwissenschaftlern und 16.500 weiteren, qualifizierten Mitarbeitern. Der Zweck des Vereins ist die Förderung und Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen labormedizinischen Patientenversorgung in Deutschland.
weiter lesen