Seit 2012 unterstützt Sonic Healthcare Germany als Hauptsponsor das World Doctors Orchestra – ein einzigartiges Ensemble aus Ärztinnen und Ärzten aus über 60 Ländern, das medizinisches Engagement mit musikalischer Exzellenz verbindet. In diesem Jahr gastierte das Orchester am 5. und 6. Juli 2025 mit zwei eindrucksvollen Benefizkonzerten in Bonn und Köln.
Auf dem Programm standen die Ouvertüre und das Bacchanal aus Richard Wagners Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg sowie Johannes Brahms’ tief bewegendes Deutsches Requiem. Solistisch brillierten Fang Cai (Sopran) und Haewon Lee (Bariton). Begleitet wurde das World Doctors Orchestra unter der Leitung von Stefan Willich von zwei renommierten Chören: dem Chor der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Chorleitung: Christopher Brauckmann) und dem Chor des Collegium Musicum der Universität Bonn (Chorleitung: Barbara Buncic).
Die Konzerte fanden in der St. Elisabeth Kirche in Bonn und in der Kölner Philharmonie statt – und standen wie immer ganz im Zeichen eines guten Zwecks.
Die Konzerterlöse fließen vollständig an die ›kinderherzen Fördergemeinschaft Deutsche Kinderherzzentren e.V.‹. Die Organisation unterstützt herzkranke Kinder mit wichtigen Therapien auf ihrem Weg zur Genesung. Außerdem erforscht und entwickelt sie neue herzmedizinische Standards, die speziell für kleine Herzen konzipiert sind. Kinderherzzentren in ganz Deutschland werden von kinderherzen mit moderner Spezialtechnik ausgestattet. Mehrmals jährlich führt das Team zudem Operationen an herzkranken Kindern in Krisengebieten der Welt durch.
Insgesamt hat das World Doctors Orchestra bereits über 2 Millionen Euro an Spendengeldern gesammelt und verschiedenen wohltätigen Projekten zur Verfügung gestellt.